So/04.06 - 19:30
Mo/05.06 - 14:45
Di/06.06 - 17:50
Mi/07.06 - 15:35
Do/08.06 - 21:00
Fr/09.06 - 18:15
Sa/10.06 - 20:15
45 min
Europa
Zahlreichen Tier- und Pflanzenarten bietet der letzte "Wildfluss" Europas mit seinen Sandbänken und Inseln einen Lebensraum. Der Film stellt Mensch und Natur vor.
45 min
Europa
Zahlreichen Tier- und Pflanzenarten bietet der letzte "Wildfluss" Europas mit seinen Sandbänken und Inseln einen Lebensraum. Der Film stellt Mensch und Natur vor.
25 min
Europa
Neben dem Neusiedler See verfügt das Burgenland über eine große Anzahl von Badeseen. Der filmische Streifzug vom Süden in den Norden des Burgenlands zeigt sechs verschiedene Badeoasen.
45 min
Europa
Mit ihrem mobilen Heim auf vier Rädern reisen die Camperinnen entlang der dänischen Westküste bis an den nördlichsten Zipfel und entdecken dabei die Schönheiten des nordischen Sommers.
45 min
Europa
Von der Ritterburg bis zum Friedenszentrum - die Burgen und Schlösser im Südburgenland zeugen auf charmante Art und Weise von der bewegten Geschichte im südöstlichen Grenzland Österreichs.
45 min
Europa
Ob mit dem Boot auf dem Geirangerfjord, bei der Wanderung zur Trolltunga oder bei einer Klettertour auf den Lofoten - die Autoren sind auf der Suche nach unvergesslichen Momenten.
45 min
Europa
Umringt von den Auenlandschaften der Donau und der March liegen die herrschaftlichen Marchfeldschlösser. Nach aufwendiger Renovierung erstrahlen sie heute wieder in ihrem alten Glanz.
90 min
Europa
Axel Bulthaupt begibt sich auf eine spannende Reise durch die Oberlausitz. Dabei besucht er Menschen mit besonderen Geschichten.
45 min
Afrika
Zwischen Assuan und Luxor
45 min
Europa
Es geht rund um Dänemark - von der Nordsee über das Kap Skagen ins Kattegat bis zur Hauptstadt Kopenhagen.
45 min
Asien
Tel Aviv - unbändige Lebensfreude, offen, tolerant und sehr laut. Ein bisschen Ruhe gibt es am Toten Meer.
45 min
Europa
Zwischen sagenumwobenen Burgruinen, üppigen Klöstern und renovierten Höhenburgen - von der Wachau ins Mostviertel wurde alten Gemäuern immer wieder neues Leben eingehaucht.
45 min
Afrika
Zwischen Luxor und Wüste
30 min
Europa
An Brandenburger Tor, Reichstag, Siegessäule oder East Side Gallery führt ein Weg vorbei – mit der „Schwalbe“. Auf der Elektroversion des Kultrollers erlebt der Moderator spannende Ecken.
45 min
Europa
Zwischen Ritterturnieren, Opernaufführungen und moderner Kunst - die Burgen und Schlösser im östlichen Waldviertel werden mit viel Leidenschaft auch heute lebendig gehalten.
45 min
Afrika
Zwischen Wüste und Mittelmeer
45 min
Europa
Die Halbinsel Höri gilt als Geheimtipp für alle, die den Bodensee lieben, es aber nicht laut und trubelig mögen. Sie bietet stille Buchten, verträumte Pfade und unberührte Natur.
45 min
Asien
Von Nanga Parbat durch den Karakorum
45 min
Asien
Vom Karakorum nach Tibet
45 min
Asien
Vom Dach der Welt durch Nepal
45 min
weltweit
Auslandskorrespondenten berichten
30 min
Afrika
Namibia ist eines der schönsten Länder im südlichen Afrika. Die Nachfahren der deutschen Besetzer besitzen aber bis heute einen Großteil des Landes und dominieren die Tourismusindustrie.
45 min
Asien
Auf dem Weg zum Kangchendzänga
45 min
Afrika
Der Kasanka-Nationalpark in Sambia bietet eines der größten Tierschauspiele Afrikas. Die Danakil-Senke im Norden Äthiopiens hat brodelnde Vulkane, scharfkantiges Gestein und dampfende Fumarole.
20 min
Europa
Die Wachau, das ist zunächst einmal ein etwa 30 Kilometer langer Donaudurchbruch zwischen Melk und Krems in Niederösterreich. Der Fluss bildet dort ein enges Felsental.
45 min
Austr./Südsee
Auf dem Pazifischen Feuerring gelegen, haben Neuseelands Vulkane einzigartige Landschaften und Tierwelten erschaffen.
90 min
Europa
Tamina Kallert reist mit dem Wohnmobil durch das idyllische Småland - immer auf den Spuren von Astrid Lindgren. Sie besucht den Themenpark "Astrid Lindgrens Welt" und die Drehkulisse von Michel aus Lönneberga.
90 min
Europa
Das Berner Oberland ist durch seine Wahrzeichen ein beliebtes Reiseziel und mit Gletschern und Gewässern eine lebensnotwendige Quelle für Menschen, Tiere und Pflanzen.
45 min
Lateinamerika
Als Strom der Superlative durchquert der Amazonas beinahe auf 7000 Kilometern Länge den südamerikanischen Kontinent.
90 min
Europa
70 Kilometer vor der Küste Helgolands entdeckt Moderatorin Anne Willmes nicht nur das kleinste Naturschutzgebiet und die größte Robbenkolonie, sondern auch die nördlichste Kleingartenanlage Deutschlands.
45 min
Austr./Südsee
Die Reise führt zu den aktivsten Vulkanen Neuseelands. Von White Island, dem Unterwasservulkan, der jüngst im Dezember 2019 ausbrach, bis zum Ruapehu, dem höchsten Feuerberg Neuseelands.
45 min
Afrika
Der Nil mit über 6800 Kilometern Länge gehört zu den Giganten. Sein Weg führt vom Äquator bis zum Mittelmeer.
45 min
Austr./Südsee
Ein Ranger hat sich der Rettung der berühmten Kea-Vögel verschrieben.
45 min
Austr./Südsee
Geschaffen durch Lavamassen und Feuer, die Berge von Eis bedeckt, einzigartige menschenleere Landschaften: Der Zuschauer erlebt "Natur pur" aus der Luft.
45 min
Europa
Zu den Naturschönheiten Dänemarks gehören die weißen Kreidefelsen der Insel Mön, endlose Dünenketten von Rubjerg Knude und auch die weiten Hochmoore Jütlands.
25 min
Europa
Die Barrosã-Rinder leben nur in der Berglandschaft Nordportugals und in Galicien. Das zarte Fleisch wird als "Cozido à Barrosã" serviert - Fleischplatte mit Kohl - oder als "postas" - Steaks mit Brot.
30 min
Europa
"Capri für die Reichen, Ischia für die Massen, Procida für die Entdecker!" - heißt es. Mit ihren vier Quadratkilometern ist Procida die kleinste und unbekannteste der drei Inseln im Golf von Neapel.
45 min
weltweit
1. Nizza, Aragons vergiftetes Paradies 2. Singapur, der asiatische Melting Pot 3. Jordanien: Hayas gefüllte Zucchini, Auberginen und Weinblätter 4. Casper: Eine haarige Angelegenheit
45 min
weltweit
1. Die eiskalten Pyrenäen von Bernard Minier 2. In Manipur: Die Herrscherinnen über den See 3. In Tunesien: Halimas Dattel-Grieß-Gebäck 4. Auf Kos: Eine Lektion in Anatomie
45 min
Europa
Die Kaiserbäder Bansin, Heringsdorf und Ahlbeck mit ihrer eindrucksvollen Bäderarchitektur sind wohl die bekanntesten Orte der Ostseeinsel. Aber auch das Hinterland hat viel zu bieten.
90 min
Europa
So unterschiedlich wie Nord- und Ostsee sind auch die Inseln, die in den beiden Meeren liegen: Sylt und Rügen. Der Film zeigt die Besonderheiten der beiden beliebten Urlaubsziele.
85 min
weltweit
Die Dokumentation lässt Historiker sowie Sammler und Restauratoren alter Eisenbahnwaggons zu Wort kommen und folgt von Paris bis Istanbul den Spuren dieses Palastes auf Schienen.
90 min
Europa
Vom längsten Brandenburger See zu Deutschlands größtem Binnengewässer - das Abenteuer von Sascha Hingst führt ihn am, über und auf dem Wasser von Neuruppin an die Müritz.
30 min
Asien
Von den 4000 Meter hohen Himalaya-Ausläufern kommt der Autor im nordwestlichen China in die Turfan-Senke auf minus 154 Meter - einen der am tiefsten liegenden Orte der Welt.
45 min
Austr./Südsee
Auf dem Pazifischen Feuerring gelegen, haben Neuseelands Vulkane einzigartige Landschaften und Tierwelten erschaffen.
45 min
Austr./Südsee
Die Reise führt zu den aktivsten Vulkanen Neuseelands. Von White Island, dem Unterwasservulkan, der jüngst im Dezember 2019 ausbrach, bis zum Ruapehu, dem höchsten Feuerberg Neuseelands.
45 min
Europa
Der erste Teil zeigt die Naturschönheiten wie die Wanderdünen der Kurischen Nehrung, die romantischen Strände der lettischen Ostsee und die Inselwelten Estlands.
45 min
Europa
Der zweite Teil zeigt die Vielfalt der baltischen Natur jenseits der Küste: Braunbären in den Wäldern Estlands, den breitesten Wasserfall Europas oder die Balz der Doppelschnepfen in den Flussauen Lettlands.
15 min
Europa
Der Autor vergleicht in "#lookslike" Instagram-Fotos mit der Realität: Ist die Küste wirklich so schön? Ist Land's End tatsächlich das Ende der Welt? Und muss man zum St. Michael's Mount schwimmen?
40 min
Asien
Von Kolkata über Benares am Ganges entlang nach Delhi führt die Route von Indien über die pakistanische Grenze nach Lahore und Peshawar.
45 min
Asien
Die Reise beginnt in Duschanbe, der Hauptstadt Tadschikistans. Von dort führt die Fahrt den Fluss Pandsch entlang, durch den Wachan-Korridor und weiter bis in die kirgisische Hauptstadt Bischkek.
45 min
Asien
Über 3000 Kilometer lang ist die Reiseetappe, die zu den legendärsten Metropolen des Orients führt. Von Isfahan geht es über Mesched und Buchara bis nach Samarkand.
45 min
Europa
Während die Hochebenen Südnorwegens einen Eindruck wie zur letzten Eiszeit bieten, sorgt der Golfstrom selbst nahe des Polarkreises für ein mildes Klima in den Fjorden.
45 min
Asien
Über den Zhangye-Danxia-Geopark geht es für Alfred de Montesquiou zuerst in das Dorf Liqian. Am Ufer des Gelben Flusses besucht der Journalist anschließend die ultramoderne Millionenstadt Lanzhou.
45 min
Europa
Die schneebedeckten Gipfel der Sierra de Cazorla, die trockenen Steineichenwälder der Sierra Morena oder die nebelgetränkten Korkeichenwälder in Cadiz bieten beste Voraussetzung für die Tierwelt.
45 min
weltweit
1. Tunesien, André Gides intime Offenbarung 2. Bosnien und Herzegowinas hart erkämpfter Wein 3. Marie-Christines mauritisches Enten-Cari 4. Saint-Malo: Stadt der Freibeuter
45 min
Europa
Finnland ist das waldreichste und reinste Land Europas. Und in den 41 Nationalparks kann man die sauberste Luft der Welt einatmen.
45 min
weltweit
1. So schön ist der Norden in den Farben von Eugène Leroy 2. Palästina: Das Erbe der Osmanen 3. In Mosambik: Rachidas Grillhähnchen mit Linsenpüree 4. Maine: Wenn die Gangster Trauer tragen
45 min
Europa
Schweden, das Land der Elche, erstreckt sich zwischen Norwegen und Finnland. Im Norden des Landes, in den Hochlagen des Sarek-Nationalparks, liegt oft sechs Monate im Jahr Schnee.
45 min
Nordamerika
Grönland ist die größte Insel der Erde. Sie hat kalbende Gletscher und schwimmende Eisberge. Die Insel ist 1,7 Millionen Quadratkilometer groß und ihre Eiskappe bis zu drei Kilometer dick.
40 min
Europa
Weite Strände, mildes Klima und natürlich "Die kleine Meerjungfrau" im Hafen von Kopenhagen - so kennt man Dänemark. Der Filmemacher Jan Haft gibt Einblicke in die Vielfalt Dänemarks und zeigt seltene Tiere.
45 min
Europa
Schnee im Sommer: In Norwegens Tundren und Hochebenen hat sich ein Stück Eiszeit bewahrt. In langen Winternächten sieht man die Polarlichter am Himmel.
30 min
Asien
Nachdem Alfred de Montesquiou die Grenze von Usbekistan nach Kirgisistan passiert hat, geht es zunächst in die Stadt Osch, eine wichtige Schnittstelle der Seidenstraße.
45 min
Europa
Island: Vor 17 Millionen Jahren formten gewaltige Eruptionen die Insel im Nordatlantik mit zerklüfteten Bergen, unzähligen Wasserfällen und 200 Vulkanen.
45 min
Europa
Südnorwegen ist der Inbegriff von Gemütlichkeit. Es gibt kleine Inseln, weiße Holzhäuser und eine entspannte Lebensart. Doch in der Region Sørlandet entlang des Skagerraks geht es auch sehr geschäftig zu.
40 min
Europa
Die Dokumentation begleitet Gleitschirmflieger auf der Dune du Pilat, der höchsten Düne Europas. Was passiert, wenn Dünen ungehindert wandern, kann man auf Råbjerg Mile im äußersten Norden Dänemarks sehen.
40 min
Asien
Der kleine Wüstenstaat liegt an der Westküste des Persischen Golfs. Die Suche nach den verborgenen Reichtümern des Landes führt die Filmemacher in die Wüste.
30 min
Asien
Wer auf der Tropeninsel Hainan ankommt, der glaubt, er habe China verlassen. Coole Surferinnen und Surfer mit bunten Surfbrettern in den türkisgrünen Wellen, lässige Strandbars, Flip-Flops sind angesagt.
45 min
Europa
Diese Folge zeigt Landschaft und Tierwelt im Nationalpark Sarek im Norden Schwedens über die Jahreszeiten.
30 min
Afrika
Eine Reise durch den heißen Süden Marokkos. Die Landschaften erscheinen lebensfeindlich, aber die Tiere hier haben sich an Trockenheit und Hitze angepasst.
45 min
Europa
Das südliche Spanien bietet auf engstem Raum ein Mosaik aus extremen Lebensräumen.
45 min
weltweit
1. Christian Bobin und die Nacht des Herzens in Conques 2. Indonesien, so stark wie Teakholz 3. Anges feuriger ivorischer Fisch 4. Taormina: Liebe ohne Tabu
45 min
Europa
Der Autor erkundet die "Welten im Watt". Er nimmt die Zuschauer mit nach Borkum, Juist, Norderney, Baltrum, Langeoog, Spiekeroog und Wangerooge - den sieben ungleichen Schwestern.
45 min
weltweit
1. Rudy Ricciotti: Ein Architekt „Made in Marseille“ 2. Tweed: Schick und schottisch 3. In Vietnam: Thanhs marinierte Schweinefleischbällchen 4. In Los Angeles: Engagiert bis in die Zehenspitzen
45 min
Europa
Diese Weite! Diese Farben! Dieses Licht! Island verzaubert: Riesige Gletscher und einsame Kraterlandschaften, heiße Quellen und atemberaubende Fjorde machen Island zu einem Inseltraum.
45 min
Europa
Kein Land Europas ist vulkanisch so aktiv wie Island, das auf der Nahtstelle zweier Kontinentalplatten liegt. Aber die Isländer lieben ihre Vulkane und nutzen die Energie aus dem Erdinneren.
40 min
Europa
In der Zeit um die Sommersonnenwende wird es im hohen Norden nie ganz dunkel. Am Vorabend des 24. Juni werden überall im Land Feuer entzündet, um das norwegische Mittsommerfest "Sankthans" zu feiern.
45 min
Europa
Nördlich vom Polarkreis ist die Landschaft viel rauer als im Süden. Die Inselkette Lofoten ragt mit spitzen Felsen aus dem Meer. "Insel der Götter" nannten sie die Wikinger.
30 min
Asien
n der Taklamakan-Wüste geht Alfred de Montesquiou dem Geheimnis der „singenden Dünen“ auf den Grund, die Marco Polo für böse Geister hielt, die den Reisenden in die Irre führten.
50 min
Asien
Die Autorin besucht Gemeinschaften, die sich unermüdlich für den Schutz von großen Raubkatzen einsetzen: in Gujarat und Rajasthan die Maldhari im Gir-Wald, sowie die Moghiya in Ranthambhore und die Rabari in Bera.
45 min
Europa
Die Provinzstraße Fv17, wie der Kystriksveien offiziell heißt, windet sich von Bodø bis Steinkjer entlang der norwegischen Küste. Sie führt über 650 Kilometer vorbei an Sandstränden und Tausenden Inseln.
45 min
Europa
Norwegen gilt als eine der einsamsten, aber auch schönsten Regionen der Erde. Die Reise beginnt in Bergen und führt über die Lofoten und Tromsø bis zum Nordkap und zur Kirkenes Bay.
45 min
Asien
Das Sultanat Oman ist eine der Schatzkammern Arabiens. Es ist ein Land von überraschender Schönheit und Heimat seltener Tiere.
45 min
Asien
Omans Geheimnis des Artenreichtums liegt im Sommermonsun, dem sogenannten Kharif. Wadis, in die Berge gegrabene trockene Flussbetten, füllen sich mit Wasser und die Landschaft erwacht zum Leben.
45 min
weltweit
In den Rocky Mountains, den Anden und im Himalaya herrschen raue Bedingungen. Zerklüftetes Terrain, steile Hänge und ein Mangel an Sauerstoff, Futter und Wasser bilden Herausforderungen für die Tiere.
45 min
Asien
Das Filmteam reist an die Schwarzmeer- und die Mittelmeerküste, nach Istanbul und Kappadokien und zeigt, wie der türkische Tourismus mit den Krisen umgeht.
45 min
weltweit
Ob Wüsteneiland, Vulkan-oder Gletscherinsel: Durch ihre Isolation sind ganz eigenständige Lebensformen entstanden. Die Reise führt von Madagaskar bis zur Weihnachtsinsel.
45 min
Europa
650 Kilometer Küste, weite Strände und eine kurze Anfahrtszeit: Das niederländische Zeeland ist bei Touristen sehr beliebt. Kann die Region das verkraften?
15 min
Europa
Die Tour führt entlang der berühmten Alabasterküste mit ihren mehr als 100 Meter hohen Kreidefelsen. Von Le Tréport im Norden vorbei an verträumten Schlössern und kleinen Dörfern.
30 min
weltweit
Berichte aus aller Welt
30 min
Europa
Tamina Kallert und ihr Kameramann Uwe Irnsinger reisen diesmal nach Mailand. Für ihren zweitägigen Trip haben sie nur ein begrenztes Budget von 300 Euro vor Ort zur Verfügung.
45 min
Europa
Usedom ist in. Doch wie teuer sind die Aktivitäten am und auf dem Wasser? Lohnt sich ein Trip auf die polnische Seite der Insel nach Swinemünde? Moderator Sven Kroll findet es heraus.
90 min
Europa
Rügen ist berühmt für lange Sandstrände, Seebäder, Kap Arkona, Kreidefelsen und die Bahn „Rasender Roland“. Sylt ist mehr als nur Promi-Insel, bietet rund vierzig Kilometer Sandstrand.
30 min
Europa
Bozen ist mit rund 107.000 Einwohnern die Landeshauptstadt von Südtirol. Umgeben von großen Weinbaugebieten und Apfelplantagen ragen zwischen den Alpen die beeindruckenden Dolomiten hervor.
90 min
Europa
Mal karibisch, mal einsam bizarr oder einfach nur schön: Von der Flensburger Förde aus geht es in die Dänische Südsee, das Inselmeer von Südfünen.
95 min
Europa
Vom Gardasee aus geht es nach Venedig und Verona, dann weiter über Florenz bis in den Süden der Toskana.
30 min
Europa
Die Reise führt zu Schloss Hof und seinen prunkvollen Gärten. Nicht weniger beeindruckend ist der Landschaftspark von Schloss Laxenburg.
45 min
weltweit
Kultur- und Reisemagazin
45 min
weltweit
1. Almudena Grandes: Die schöne Schriftstellerin aus der Bucht von Cádiz 2. Dijon: Aber bitte mit … Senf! 3. In Südafrika: Anthulas würziger Fleischauflauf 4. Im Libanon: Die Sterne im Blick
45 min
Europa
Auf der einen Seite die Ostsee, auf der anderen Seite der Bodden - dazwischen die Halbinsel Darß, genauer gesagt Fischland-Darß-Zingst. 60 Kilometer Sandstrand mit Dünen und Steilküsten locken Badegäste.
30 min
Europa
Wie gut sind die Hotels, was bietet die Kultur, welche Freizeitangebote gibt es und nicht zuletzt: Welche kulinarischen Spezialitäten haben die Destinationen zu bieten?
45 min
Europa
Atemberaubende Landschaften, jahrhundertealte Traditionen und eine reiche Tierwelt: Der Schwarzwald, das höchste Mittelgebirge Deutschlands, hat weit mehr zu bieten als Kuckucksuhren.
30 min
Europa
Das Stoomtram-Museum Hoorn-Medemblik am Ijsselmeer lässt mit historischen Dampflokomotiven die längst vergangenen Kleinbahn-Zeiten in den Niederlanden wieder aufleben.
45 min
Europa
Heiße Quellen, sanfte Hügel mit Olivenhainen, Zypressenalleen und kleine Dörfer aus Tuffstein prägen die südliche Toskana. Tamina Kallert ist zwischen Siena und Grosseto unterwegs.
45 min
Europa
Der Spreewald, im Osten Deutschlands gelegen, ist ein geschütztes Biosphärenreservat und ein in Europa einzigartiges Binnendelta. Der Film stellt die historische Kulturlandschaft vor.
35 min
Europa
2,7 Millionen Menschen leben in Rom - und mehr als dreimal so viele besuchen die Stadt jedes Jahr! Tamina Kallert und ihr Kameramann Uwe Irnsinger machen sich auf, die ewige Stadt neu zu entdecken.
30 min
Europa
Ein Roadtrip durch Süditalien führt an die Amalfiküste, in den Untergrund von Neapel und auf den Gipfel des Vesuv.
35 min
Europa
Tamina Kallert macht Urlaub auf Stromboli, Lipari und ihren fünf Schwestern und taucht ein in italienische Lebensfreude.
45 min
Europa
Aus dem Feuer geboren: Am 19. September 2021 tut sich ein neuer Krater auf der Atlantikinsel La Palma auf. ARTE begleitet exklusiv vom ersten Tag des Ausbruchs die wissenschaftliche Arbeit am Vulkan.
40 min
Austr./Südsee
Ein indonesisch-französisches Forscherteam erkundet eine bislang nahezu unbekannte Region Neuguineas: das Lengguru-Massiv.
30 min
Europa
Tamina Kallert und Kameramann entdecken die Hauptstadt der norditalienischen Emilia Romagna. Zwei Tage mit Pasta und Feinkost heißt in Bologna die Devise - mit dem Budget von 300 Euro.
50 min
Austr./Südsee
Das Wissenschaftler-Team erkundet neben den Gewässern in Neuguinea auch den Mangrovensumpf und die Urwälder, von den Wurzeln bis zur Krone, und entdecket auch hier unbekannte Arten.
45 min
weltweit
In den Rocky Mountains, den Anden und im Himalaya herrschen raue Witterungsbedingungen. Zerklüftetes Terrain, steile Hänge und ein Mangel an Sauerstoff, Futter und Wasser bilden Herausforderungen für Tiere.
45 min
Europa
Yoga hoch in den Bäumen, eine Mountainbikeschule auf dem Vulkan, in einem Escape Room in die Welt der Vampire eintauchen - das sind Dinge, die beim Kurzurlaub im Vogelsbergkreis entdeckt werden.
45 min
weltweit
Auf Madagaskar konnten die Autoren Lemuren mit Fakir-Qualitäten beobachten. Auf der Weihnachtsinsel tobt ein erbarmungsloser Verdrängungskampf unter Krabben und Ameisen.
45 min
Lateinamerika
Der Norden Chiles ist eine Region der Extreme. Die Atacama, eine der trockensten und ältesten Wüsten der Erde, prägt einen Großteil der Landschaft zwischen Anden und Pazifik. Der Film zeigt Land und Leute.
90 min
Europa
Die Region um Italiens zweitgrößten See, den Lago Maggiore, wird als "Tor des Südens" bezeichnet. Judith Rakers entdeckt ein Urlaubsparadies, das Wassersport auf dem See und Wandern in der Bergwelt verbindet.
45 min
Lateinamerika
Hoch in den Anden liegt die Inkastadt Machu Picchu, Ausgangspunkt einer Reise durch die peruanische Bergwelt, die bis zum höchstgelegenen schiffbaren See der Welt, dem Titicacasee, führt.
45 min
Südostasien
Das Schiff von Robert Hetkämper und seinem Team befährt den oberen Lauf des großen Irrawaddy nur gemächlich. Die knapp 450 Kilometer lange Flussfahrt von Bhamo nach Mandalay dauert zwei Tage und eine Nacht.
20 min
Afrika
Auf Sansibar, einer Insel, die zu Tansania gehört, fanden Christian und Connie ihren Traum - und aus der Ferien-Destination im Dorf Jambiani wurde allmählich ihr Hauptwohnsitz.
30 min
Europa
Mit dem Trenino Verde geht es diesmal durch Sardinien. Viele Touristen erkunden die Mittelmeerinsel mit der Bahn.
45 min
weltweit
1. Julio Medems erotisches Formentera 2. Toulouse, die rote Stadt 3. Island: Einars Skyr mit Karamell und Keksen 4. Sambesi: Eine Brücke zwischen den Völkern
55 min
Afrika
Großkatzen wie Löwen und Geparde sind die Ikonen Afrikas. Doch ihr Bestand ist heute stark gefährdet. Der Film zeigt, was in Südafrika unternommen wird, um die Tiere zu retten.
45 min
weltweit
1. La Puisaye: Das Paradies, das Colette hervorbrachte 2. Armenien: Land der Aprikosen 3. In Mosambik: Elviras Kohl in Kokosmilch 4. In Schottland: Forscher trauen ihren Augen nicht
30 min
Asien
Die Zuschauer lernen in der Hauptstadt Ulaanbataar junge Musiker kennen. Und mit Sattelschnurhändlern im Zug geht es durch die Weiten der Steppe bis in die Wüste Gobi.
45 min
Afrika
Nairobi, eine der größten Städte Afrikas, liegt mitten in der Savanne. Die Wildnis reicht weit in die bunte Hauptstadt Kenias hinein.
55 min
Afrika
Das Tembe-Wildreservat gilt als Zufluchtsort der letzten Giganten: Elefantenbullen mit gewaltigen Stoßzähnen. Das 300 Quadratkilometer große Reservat wurde vom König der Tembe begründet.
50 min
Afrika
3280 Quadratkilometer am Meer mit Elefanten, Nashörnern, Büffeln, Löwen und Leoparden: Das ist der südafrikanische Nationalpark "Isimangaliso", in der Sprache der Zulus schlicht "Wunder".
55 min
Afrika
Vielfalt gilt auf den Seychellen als größter Wert - nicht nur bei der vielfältigen Tierwelt. Auf der Inselgruppe im Indischen Ozean ist kulturelle Diversität das zentrale Motto.
55 min
Afrika
Eine Hochzeit in Marokko ist wie ein Märchen aus „1001 Nacht“. Die Gästeliste muss lang sein, die Festkleider prachtvoll, der Schmuck kostbar und das Essen erlesen.
40 min
Afrika
Der Zweiteiler dokumentiert die Entstehung eines Wasserlochs und das Leben der Tiere in seinem Umkreis inmitten der trockenen Savanne des Tsavo-Nationalparks in Kenia.
30 min
Europa
300 Euro für zwei Tage in Mallorcas Hauptstadt: Es geht ins Es Baluard Museum und in das Szeneviertel Santa Catalina. Palma bietet aber auch gotische Bauten, verborgene Hinterhöfe und schmale Gassen.
50 min
Afrika
Der Himmel verdunkelt sich, als zu Beginn der Trockenzeit riesige Schwärme von Blutschnabelwebern am Wasserloch in Kenias Tsavo-Nationalpark eintreffen.
45 min
Europa
Moderator Tobi Kämmerer zeigt, was man in zwei Tagen in Marseille so alles erleben kann. Er bekommt dabei wie immer auch Insider-Tipps.
45 min
Europa
160 Kilometer feinste Wanderwege erkundet die Moderatorin in der Heidenheimer Brenz-Region. Auf zehn Etappen entdeckt sie den Albschäferweg und folgt den Spuren der Schäfer auf der Ostalb.
45 min
Europa
Wir begleiten die deutsche Bloggerin Denise Urbach, lassen uns über den Dächern von Paris von Audric de Campeau für die Stadtimkerei begeistern und werfen einen Blick in die Töpfe des Koch-Instituts Le Cordon Bleu.
30 min
Europa
Diese Folge spielt am westlichen Ende des Golfs von Neapel, dem Gebiet der Phlegräischen Felder: 150 Hektar Land mit einem ständig lauernden Supervulkan. Es gibt u.a. Pulpette - Fleischbällchen in Tomatensoße.
35 min
Europa
Im Sommer ist in dem Ort Scilla Schwertfischzeit. Auf einem mächtigen Felsen liegt die Stadt Pizzo mit Ausblick auf die Äolischen Inseln. Und im Bergmassiv Aspromonte leben die letzten Griechen Kalabriens.
30 min
Europa
Sardinien ist die zweitgrößte Insel Italiens und berühmt für ihre Traumstrände und Langusten. Im Nordwesten leben die weißen Esel, die nur auf der kleinen vorgelagerten Insel Asinara vorkommen.
45 min
Afrika
Nairobi, eine der größten Städte Afrikas, liegt mitten in der Savanne. Die Wildnis reicht weit in die bunte Hauptstadt Kenias hinein. - Eine Expedition in den Großstadtdschungel.
35 min
Europa
Die weiße Christus-Figur von Maratea wacht über das Städtchen in der Region Basilikata. Weiter westlich liegt das Cilento. Auf der karstigen Ebene der Murgia liegt Matera mit ihren berühmten Höhlenhäusern.
45 min
weltweit
In Saudi-Arabien sind sie so wertvoll, dass der Staat Spitäler für Kamele eingerichtet hat. In der Türkei sind sie die Publikumslieblinge bei Ringkämpfen. In Australien wurde mit ihrer Hilfe das Outback erschlossen.
55 min
Europa
Bis heute hat die Côte d'Azur nichts von ihrer Anziehungskraft verloren. Der Film wirft einen Blick zurück auf den schillernde Küstenstreifen an der französischen Mittelmeerküste.
43 min
Europa
Nata Albot ist Journalistin, Kochbuch-Autorin, Mutter von drei Kindern, vor allem aber Aktivistin für ein modernes Moldawien. Sie hat das IaMania-Festival für Handwerk und Kochkunst organisiert.
45 min
Europa
Die kleinen Flecken Land am Rande der Nordsee sind die Halligen. Eine davon ist Oland. Dort stehen 17 Backsteinhäuser auf einer Warft.
45 min
Europa
Die Reihe "Seenflimmern" zeigt bayerische Seen in ungewöhnlichen Aufnahmen. Diese Folge führt an den Tegernsee.
45 min
Europa
Korsika ist eine Schatzinsel, deren Küstengewässer wunderbare und seltene, teilweise einzigartige Lebewesen bergen. Senta Berger stellt die Insel vor.
40 min
Europa
In Butuceni wird einmal jährlich ein Open-Air Opernfestival veranstaltet. Auch Wein- und Kräuteranbau sind typisch für das Land.
90 min
Europa
70 Kilometer vor der Küste entdeckt Moderatorin Anne Willmes nicht nur das kleinste Naturschutzgebiet und die größte Robbenkolonie, sondern auch die nördlichste Kleingartenanlage Deutschlands.
45 min
Europa
Die filmische Reise von der ägäischen zur ionischen Küste zeigt ungewohnte Landschaften, eine faszinierende Tierwelt und besondere Menschen.
90 min
Europa
An den 27 Stationen der Ringbahn lässt sich viel entdecken: Am Bundesplatz ist Berlin bürgerlich, an der Sonnenallee quirlig und am Treptower Park idyllisch grün.
45 min
Europa
Port-Cros an der Côte d’Azur ist mit einer Fläche von nur sieben Quadratkilometern die kleinste der Hyèrischen Inseln im Süden Frankreichs. Sie inspiriert Wissenschaftler aus aller Welt.
45 min
Europa
Der Film porträtiert die Alpenländer Tirol und Vorarlberg zu allen Jahreszeiten, in der winterlichen Pracht ebenso wie im gleißenden Licht der Sommersonne.
45 min
Europa
Von Bremen aus geht es nach Bremerhaven und zu einem Abstecher in die Künstlerkolonie Worpswede. Nach einem Ausflug nach Helgoland geht es auf die Insel Norderney.
45 min
Europa
Die Straße von Messina trennt die Südspitze Italiens von Sizilien. In "Lo Stretto" treffen zwei Teile des Mittelmeers aufeinander: das Tyrrhenische Meer und das Ionische Meer.
50 min
Europa
Filmemacher Georg Riha zeigt in dieser Folge den Osten Österreichs. Die Stimme gehört dem beliebten Schauspieler Peter Simonischek.
45 min
Europa
Das Schutzgebiet Pelagos liegt im westlichen Mittelmeer, zwischen der französischen Halbinsel Giens, Korsika und Italien. Es dient insbesondere dem Schutz großer Meeressäuger.
45 min
Europa
Ein Stellplatz auf einer Goldmine bei Willingen, Stelzenhäuser im Odenwald und ein besonderer Campingplatz am Neuenhainer See - das sind nur einige der Dinge, die der Autor entdeckt.
90 min
Europa
In Kopenhagen gibt es malerische Straßen und großartige Parks. Ein TV-Team fand 50 Gründe, die Stadt zu lieben - darunter die Meerjungfrau, den Vergnügungspark Tivoli oder die bunte Touristenmeile Nyhavn.
45 min
Europa
Die Reise führt vom Mittelmeer bis zum Atlantik durch die französischen Pyrenäen. Der Film ist zugleich eine Reise durch das Jahr in diesem besonderen Teil Europas.
90 min
Europa
Die Reise über die sommerliche Ostsee geht von Schweden über Finnland und Sankt Petersburg bis ins Baltikum.
45 min
Europa
Die Etsch entspringt in Südtirol, fließt durch das Trentino und Venetien und mündet südlich der Lagune von Venedig in die Adria. Die Dokumentation begleitet eine Kanutin auf der Strecke.
45 min
Nordamerika
Im Norden zeigt sich Texas wie aus dem Bilderbuch - Prärie und große Rinderfarmen. Am Golf von Mexiko sind zwei Biologinnen Delfinen in der Bucht von Galveston auf der Spur.
45 min
Nordamerika
In den Caprock Canyons lebt die letzte wilde Büffelherde von Texas. Höhepunkt ist der atemberaubende Santa Elena Canyon, durch den sich ein legendärer Fluss schlängelt: der Rio Grande.
45 min
Europa
Rhodos hat fast 300 Tage im Jahr Sonne. Eines der sieben Weltwunder der Antike ist der Koloss von Rhodos. Der mittelalterliche Kern der Stadt Rhodos zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe.
45 min
Austr./Südsee
Australien, zu dessen Staatsgebiet die Insel gehört, liegt mehr als 1000 Kilometer südlich. Berühmt ist das Eiland für die Roten Krabben. Jedes Jahr wandern sie ans Meer, um an der Küste ihre Eier zu legen.
25 min
Europa
Atlantik, Kieselstrände, Fisch und frische Meeresfrüchte - typisch Normandie. Die Reise führt entlang der berühmten Alabasterküste mit ihren mehr als 100 Meter hohen Kreidefelsen.
45 min
Lateinamerika
Der Norden Chiles ist eine Region der Extreme. Die Atacama-Wüste prägt einen Großteil der Landschaft zwischen Anden und Pazifik. Die 6500 Meter hohen Vulkane ragen majestätisch über das Altiplano.
90 min
Europa
Hyggelig ("gemütlich"), stolz auf ihr Land und mit allen per Du: So könnte man die Dänen beschreiben. Mit dem Plattbodenschiff geht es auf Entdeckungstour entlang der Westküste.
45 min
Lateinamerika
Hoch in den Anden liegt die geheimnisvolle Inkastadt Machu Picchu, Ausgangspunkt einer Reise durch die peruanische Bergwelt, die bis zum höchstgelegenen schiffbaren See der Welt, dem Titicacasee, führt.
45 min
Europa
Hügellandschaft, mildes Licht, durchzogen von einem Blütenmeer aus Lavendel, Gemüseeintopf, Olivenöl und Ziegenkäse: All das gehört zur Region zwischen Aix-en-Provence und der alten Papststadt Avignon.
45 min
Europa
Städtetripmoderator Tobi Kämmerer zeigt, was man in zwei Tagen in Marseille so alles erleben kann. Er bekommt dabei wie immer auch Insider Tipps.
90 min
Europa
Der Thüringer Wald und Ausläufer des Thüringer Schiefergebirges mit verwunschenen Tälern und fast 1000 Meter hohen Berggipfeln prägen die Region südlich des Rennsteigs.
45 min
Europa
Die Dokumentation erzählt vom Gestern und Heute in den Seebädern an den deutschen Küsten und macht eine unterhaltsame Zeitreise nach Heiligendamm, Heringsdorf, Sellin, nach Norderney, Wangerooge und Sylt.
90 min
Europa
Mit einem Plattbodenschiff beginnt eine spannende Entdeckungsreise der dänischen Ostseeküste folgend. Los geht es in Skagen auf der nördlichsten Landspitze Dänemarks, wo Nordseewellen auf die Ostsee treffen.
30 min
Europa
Der Canal du Nivernais im Burgund gilt als eine der schönsten Wasserstraßen Frankreichs. Auf einer Strecke von 100 Kilometern, zwischen Tannay und Migennes, ist die Autorin mit dem Schiff unterwegs.
45 min
Europa
Beim Stadtbummel entdecken wir Sehenswürdigkeiten der Stadt wie den Eiffelturm und den Friedhof von Montmartre; wir lassen uns treiben zwischen den Bouquinisten und naschen auf dem ältesten Markt der Stadt.
45 min
Europa
160 Kilometer feinste Wanderwege erkundet die Moderatorin in der Heidenheimer Brenz-Region. Auf zehn Etappen entdeckt sie den Albschäferweg und folgt den Spuren der Schäfer auf der Ostalb.
45 min
Europa
In dem Hochgebirgszug mit rund 200 Gipfeln über 3000 Meter hoch, steilen Schluchten, abgeschiedenen Tälern und Bergdörfern leben die Menschen in enger Verbundenheit mit der wilden Natur.
45 min
weltweit
Auslandskorrespondenten berichten
30 min
Europa
Am östlichen Ende der Amalfiküste liegt Cetara. Aus dem Fischerdorf kommt ein uraltes Gewürz: Garum, das würzige Extrakt aus Sardellen. Die Monti Lattari wurden von den Römern „Milchberge“ getauft.
45 min
Afrika
In Afrika existieren viele unterschiedliche Volksgruppen. Ihre Art zu leben unterscheidet sich stark – von sehr ursprünglich als Jäger und Sammler bis hypermodern.
45 min
Nordamerika
Eine Reise von der Geburtsstadt des Rock’n’Roll, von Memphis, bis zum mächtigen Mündungsdelta des Mississippi, das aufgrund des zunehmenden Schiffsverkehrs immer stärker gefährdet ist.
20 min
Europa
Bei diesem Kulturdenkmal handelt es sich um ein Ensemble von drei mittelalterlichen Festungen (Castello Grande, Castello Montebello, Sasso Corbaro) mit Stadtmauer und Schutzwällen.
90 min
Europa
Die Autorin fährt durch die pittoresken Dörfer mit weiß getünchten Häusern, aber auch an traumhaften Stränden vorbei. Die Belle-Île-en-Mer trägt ihren Namen "Schöne Insel" zu Recht, ihre Küsten sind malerisch.
45 min
Nordamerika
Auf fast der Hälfte der Fläche der USA fließt das Wasser des Mississippi Richtung Süden in den Golf von Mexiko. Seinen Ursprung hat der Strom in den Ausläufern der Rockies.
90 min
Europa
Axel Bulthaupt war an vielen Seen unterwegs, hat dort Menschen getroffen, die am oder auf dem Wasser ihr Glück gefunden haben.
45 min
Europa
Andalusien ist ein Ort der Gegensätze: Die Wüste von Tabernas und die Sümpfe des Doñana-Nationalparks gehören ebenso zu der südlichsten spanischen Provinz wie die riesigen lichten Eichenwälder.
45 min
Europa
Eine Hügellandschaft, mildes Licht, durchzogen von einem Blütenmeer aus Lavendel, Gemüseeintopf, Olivenöl und Ziegenkäse - all das gehört zur Region zwischen Aix-en-Provence und der alten Papststadt Avignon.
40 min
Europa
Island: Zahlreiche aktive Vulkane und Geysire, Gletscher und Wasserfälle prägen die Landschaft. Polarfüchse in der Tundra, Tordalken, Papageitaucher, Trottellummen und Basstölpel ziehen ihre Jungen an den Felsküsten auf.
35 min
Europa
In Cittàdi Castello hat sich eine „Obstarchäologin“ ihren Traum erfüllt. Ein kurzer Raftingausflug führt in die Valnerina-Schlucht. Die mittelalterliche Stadt Assisi steht ganz im Zeichen des heiligen Franziskus.
35 min
Europa
Die Abruzzen sind wild und rau. Dort leben Bären und Wölfe. Die atemberaubende Landschaft bietet spektakuläre Bilder eines unbekannten Italiens, in dem Menschen mit ungewöhnlichen Berufen leben.
45 min
Afrika
In der ersten Folge stehen Madagaskars Regenwälder mit ihren Bewohnern im Mittelpunkt. Die Insel gilt als das Reich der Lemuren.
25 min
Europa
Der Zmailer-Hof liegt in 1100 Metern Höhe über dem Meraner Tal. Die Frau des Hauses kocht für Familie und Wanderer. Vom Schennerberg geht der Blick hinauf in die Ötztaler Alpen, hinunter ins Vinschgau und das Etschtal.
30 min
Europa
Es ist eine Eisenbahnstrecke, die auf einer Länge von knapp 1300 Kilometern das grüne Herz Schwedens erschließt: die berühmte Inlandsbahn.
50 min
weltweit
1. Mongo Betis rebellisches Kamerun 2. Die Aufständischen der Pariser Kommune 3. Paulos Rinderragout mit Weißwein auf den Azoren 4. In Valladolid sitzt der Schiedsrichter auf der Tribüne
30 min
Europa
Allgäu, das ist eine imposante Bergwelt, das sind tiefblaue Seen, sattgrüne Weiden und natürlich: Kühe! Moderatorin Simin Sadeghi ist rund um die Hörnerdörfer nördlich von Oberstdorf unterwegs.
45 min
weltweit
1. Dmitri Schostakowitsch: Sankt Petersburg im Schatten Stalins 2. Königliche Loire-Weine 3. Niederlande: Mariannes Spalterbsensuppe 4. Texas: Reich durch Reis
45 min
Afrika
Zu den faszinierendsten Gebieten zählt das Okavangodelta in Botsuana. Jedes Jahr flutet Regenwasser aus Angola das mit 20.000 Quadratkilometern größte Binnendelta der Welt.
60 min
Europa
Sie ist Deutschlands nördlichster und Dänemarks südlichster Radweg: die "Grenzroute". Der Film folgt ihr, im Zickzack, mit dem Wind, rund 120 Kilometer von West nach Ost, vom Nationalpark Wattenmeer bis zur Flensburger Förde.
45 min
Afrika
Das MalaMala-Reservat am Rand des berühmten Kruger-Nationalparks ist Teil der größten Wildnis Südafrikas. Löwen, Elefanten, Nashörner, Büffel und Leoparden finden hier hervorragende Lebensbedingungen.
40 min
Afrika
Das Mashatu-Reservat im Osten Botsuanas wird auch "Land der Riesen" genannt, denn gewaltige Baobabs - manche mehr als 5000 Jahre alt - wachen über die beeindruckende Tierwelt.
45 min
Afrika
Das Luangwa-Tal liegt im Osten Sambias. Mit einer Länge von rund 800 Kilometern schlängelt sich der Luangwa-Fluss durchs Tal und belebt Busch und Wälder.
45 min
Afrika
Diese Folge führt in die Namib. Nur dank geschickter Anpassung überleben die dort heimischen Tiere die extremen Bedingungen.
45 min
Europa
Das Piemont, die italienische Region "am Fuß der Berge", grenzt an Frankreich und die Schweiz und ist geprägt von den mächtigen Alpen. Die Hauptstadt Turin liegt in Sichtweite der Berge.
45 min
Europa
Die Region Emilia Romagna wird auch der Bauch Italiens genannt: Ob Parmaschinken oder Parmesan, Tortellini oder Tagliatelle oder der Balsamico-Essig aus Modena - alles hat hier seinen Ursprung.
20 min
Europa
Im Süden Italiens prägen berühmte Vulkane und antike Bauten das Bild aus der Luft. Von Sizilien und dem Ätna führt die Reise nach Rom, an Traumstränden, Olivenhainen und Römerstraßen entlang.
45 min
Afrika
Ein Filmteam begleitet Flusspferde durchs Jahr im Okavangodelta im Norden von Botswana.
45 min
Europa
Die erste Episode der Doku-Reihe taucht in die zauberhaften Waldlandschaften Portugals ein. Zwischen Korkeichen und Laubbäumen meistern kleine und große Waldbewohner ihren Überlebensalltag.
45 min
Europa
Direkt an der dänischen Grenze liegt hoch im Norden Deutschlands die Flensburger Förde. Eine Urlaubsregion mit maritimem Flair und skandinavischer Gemütlichkeit.
45 min
Europa
Von den Spitzen der Berge, wo die Ströme als kleine Bäche entspringen, bis zu ihrer Mündung in weiten Deltas, dokumentiert der zweite Teil eine große Vielfalt an Landschaften im Herzen des Landes.
45 min
Nordamerika
Texaner lieben ihr Rodeo. Überall im Bundesstaat finden Rodeo-Veranstaltungen statt, bei denen Pferde und Rinderbullen geritten werden.
45 min
Europa
Finnland ist geprägt von Wasser, Wäldern und rund 170.000 Inseln. Im Süden liegt das größte Schärenarchipel der Welt. Im Osten gibt es zahlreiche Seen, Flüsse, Sümpfe und Wälder.
45 min
Nordamerika
Im Norden zeigt sich Texas wie aus dem Bilderbuch - Prärie und große Rinderfarmen. Am Golf von Mexiko sind Biologinnen den Delfinen in der Bucht von Galveston auf der Spur.
45 min
Afrika
In der zweiten Folge geht es um die Überlebensstrategien der Tiere, die in Madagaskars extrem trockenen Regionen zu Hause sind.
45 min
weltweit
1. Georges Bernanos und die Sonne von Artois 2. Marquesas-Inseln: Tattoos erzählen Geschichte(n) 3. Hafidas Rindersuppe in Marokko 4. Eine kulinarische Revolution im Kaiserpalast in Tokio
45 min
Lateinamerika
Die Atacama zwischen Chile, Bolivien und Peru ist die größte Wüste des amerikanischen Kontinents und die trockenste der Erde. Die Dokumentation folgt den Spuren des Entdeckers Thaddäus Haenke.
50 min
weltweit
1. Blaise Cendrars: Auf den Schlachtfeldern der Somme 2. Das blaue Gold der Seychellen 3. Jordanien: Amanis Hühnchen mit Sumach und Zwiebelkonfekt 4. Jersey: Victor Hugos Geisterinsel
40 min
Afrika
Mitte des 19. Jahrhunderts durchquert Heinrich Barth als erster Europäer die Sandwüste und erreicht die goldene Stadt Timbuktu am Fluss Niger. Der Film folgt seinen Spuren.
45 min
Asien
In den 1920er-Jahren durchquert der schwedische Abenteurer Sven Hedin die Wüsten Gobi und Taklamakan auf der Suche nach einer Flugroute von China nach Europa. Ein Filmteam folgt seinen Spuren.
35 min
Europa
Sardinien ist die zweitgrößte Insel Italiens und vor allem berühmt für Traumstrände. Auf den Weiden von Narbolia und Montiferru werden rote Rinder gezüchtet. Die Reise endet in der Altstadt von Cagliari.
45 min
Europa
Die mittelitalienische Region Marken bietet idyllische kleine Bergdörfer, liebliche Hügellandschaften, schroffes Gebirge und ursprüngliche italienische Lebensweise.
45 min
Europa
Die erste Episode der Doku-Reihe taucht in die zauberhaften Waldlandschaften Portugals ein. Zwischen Korkeichen und Laubbäumen meistern kleine und große Waldbewohner ihren Überlebensalltag.
45 min
Europa
Rom ist die Hauptstadt Italiens und des Latiums. Im Süden, in der Provinz Latina, bietet der Garten von Ninfa romantische Pracht und einsame Strände locken.
45 min
Europa
Entlang der portugiesischen Flüsse spielt sich besonders viel wildes Tierleben ab. In der zweiten Folge kämpft ein Hirsch um seinen Harem, während Frösche ihr Frühlingsritual abhalten.
45 min
Europa
Die portugiesische Küstenlandschaft ist das Zuhause zahlreicher Tierarten. Die mitten im Atlantik liegende Inselgruppe der Azoren beherbergt eines der faszinierendsten Ökosysteme der Welt.
45 min
Afrika
Ein Wald aus Nadelstein-Felsen, scharfe Grate, steile Schluchten und ein tausende Kilometer langes Netz unterirdischer Gänge - dieses geologische Wunder auf Madagaskar heißt Tsingy.
![]() | |||