Do/09.02 - 10:30
Fr/10.02 - 20:15
Sa/11.02 - 15:30
So/12.02 - 14:20
Mo/13.02 - 20:15
Di/14.02 - 13:25
Mi/15.02 - 13:45
45 min
Lateinamerika
Im Tiefland von Guatemala erkundet Nigel den Regenwald mit Tempelruinen der Maya, in denen auch seltene Tiere wie der Baumstachler wohnen.
45 min
Lateinamerika
Im Tiefland von Guatemala erkundet Nigel den Regenwald mit Tempelruinen der Maya, in denen auch seltene Tiere wie der Baumstachler wohnen.
45 min
Südostasien
Vulkanismus ist in Indonesien eine allgegenwärtige Macht. Die tropischen Inseln bilden einen Teil des Pazifischen Feuerrings. Erdbeben und vulkanische Aktivitäten gehören zur Tagesordnung.
45 min
Austr./Südsee
Unter der Millionenstadt Auckland liegen rund 50 schlafende Vulkane. Am Fuß der Alpen breitet sich Fiordland aus, der größte Nationalpark des Landes, mit dem Mount Titiroa als Wahrzeichen.
45 min
Lateinamerika
Costa Rica ist ein weltweit einzigartiges Naturparadies. Trockenwälder, Regenwälder, Vulkane, Meeresnationalparks: Die unterschiedlichen Ökosysteme beherbergen eine artenreiche Tier- und Pflanzenwelt.
45 min
Karibik
Der größte, rauschendste und zugleich ursprünglichste Karneval der gesamten Karibik ist der in Trinidad. Der Film begleitet mehrere Inselbewohner bei den Vorbereitungen zum Karneval und im Karneval.
45 min
Austr./Südsee
Der Film führt zu den aktivsten Vulkanen Neuseelands. Von White Island, dem Unterwasservulkan, der erst im Dezember 2019 ausbrach, bis hin zur Taupo Volcanic Zone.
45 min
Austr./Südsee
Vulkane haben ganz unterschiedliche Eigenschaften. Manche gehören dem explosiven Typ an wie der Krakatau, aus anderen, wie den Vulkanen von Hawaii, fließt dünnflüssige Lava. Sie sind eine Touristenattraktion.
30 min
weltweit
Flåmsbana (Norwegen) - eine der schönsten Bahnstrecken Europas / Portoferraio - die Inselhauptstadt von Elba / Großglockner im Winter / Stadtbesuch Lindau / Traumziel Hongkong / Mountainbiken in Ligurien
45 min
weltweit
1. Der Luberon in Victor Vasarelys Werk 2. Marokko: Die persönliche Baustelle des Marschall Lyautey 3. Malta: Der Kürbiskuchen von Küchenchef Anton 4. Dänemark: Kinder als Versuchskaninchen
45 min
Austr./Südsee
Startpunkt der Reise durch Neuseeland ist der Fiordland-Nationalpark. Besonders die beiden Fjorde Milford Sound und Doubtful Sound gehören zu den begehrten Naturreisezielen Neuseelands.
45 min
weltweit
1. Detroit, die gesetzlose Stadt von Elmore Leonard 2. Korsika: Unterwegs auf dem GR20 3. Russland: Innas Schichtsalat mit eingelegtem Hering 4. Norwegen, Operation Claymore auf den Lofoten
45 min
Austr./Südsee
Auftürmende Berge, eine wilde Küstenlandschaft, die verlassenen Ruinen einer Goldgräberstadt, glasklare Bergseen: Neuseelands Südalpen auf der Südinsel bezaubern durch ihre Landschaften.
45 min
Austr./Südsee
Die Westküste der neuseeländischen Südinsel ist ein landschaftlich spektakulärer, aber lebensfeindlicher Lebensraum. Davon zeugen verwitterte und vom Regenwald überwucherte Grabsteine.
40 min
Austr./Südsee
Die Reise auf der Nordinsel Neuseelands führt in das vulkanische Hochland. Viele der Feuerberge sind noch heute aktiv, darunter die Vulkane Taupo, Mount Tongariro, Mount Ruapehu und Mount Ngauruhoe im Süden.
55 min
Asien
Das extrem salzhaltige Tote Meer ist eines der größten Naturphänomene der Erde. Doch das Gewässer ist stark bedroht. Drei Männer aus drei historisch verfeindeten Ländern haben es sich gemeinsam zur Aufgabe gemacht, das Tote Meer zu retten.
45 min
Austr./Südsee
Diesmal geht es in den äußersten Norden der Nordinsel, den am dichtesten besiedelte Teil Neuseelands. Die größte Stadt des Landes, Auckland, liegt an der schmalsten Stelle der Insel.
55 min
Europa
Andorra liegt in den Pyrenäen eingezwängt zwischen Frankreich und Spanien. Es bietet Lebensraum für außergewöhnliche Tiere und Pflanzen.
45 min
Asien
Nach dem langen Winter bringt der Frühling in Japan Wärme und Sonne. Die Menschen feiern die berühmten, aber flüchtigen Kirschblüten und ehren die Götter mit uralten Shinto-Zeremonien.
45 min
Asien
Beim traditionellen Herbstspaziergang durch die leuchtenden Wälder erinnern sich die Japaner an die Vergänglichkeit und verabschieden sich von der warmen Jahreszeit und deren Freuden. Der letzte Gesang der Sommerzikaden begleitet das jährliche Mondfest.
45 min
Europa
Der Blick aus der Vogelsicht eröffnet ganz neue Perspektiven der Alpen: Serpentinen werden zu abstrakten Gemälden, Bilder von Felsformationen erinnern an Mondlandschaften, und Bergdörfer sehen aus wie Puppenhäuser.
45 min
Europa
Die Expedition aus der Luft geht weiter u. a. über die Dolomiten, den Mont Blanc, das Allgäu oder den Aletsch-Gletscher.
45 min
Nordamerika
Die Tier-Dokumentation führt durch die arktischen Steppen und borealen Nadelwälder, entlang der arktischen, atlantischen und pazifischen Küsten.
45 min
Afrika
Bei Südafrika denken viele an Kapstadt, Garden Route oder Kruger Nationalpark. Abseits der Touristenpfade warten grüne Hügel, raue Küsten, dichte Küstenwälder und majestätische Gebirgsketten.
45 min
Europa
Im Herzen Europas lebt eine der größten Wildpferdherden der Welt. Dreihundert Przewalski Pferde bewohnen die ungarische Steppe, besser bekannt als die Puszta.
45 min
Europa
La Gomera ist die zweitkleinste Insel der Kanaren, grüner, natürlicher und wilder als die großen Schwestern. Traditionen haben sich auf der Kanareninsel erhalten, wie die Pfeifsprache oder die Fortbewegung mit Stangen.
45 min
Europa
Der Plattensee im Westen von Ungarn punktet mit Superlativen: der Balaton ist der größte Binnen- und bedeutendste Steppensee Mitteleuropas. Das Klima ist kontinental, mit kalten Wintern und besonders warmen Sommern.
30 min
weltweit
Aktuelle Berichte
30 min
Asien
Die Megacity Tokio hat längst seine Grenzen erreicht. Wie kann sich ein Stadtuniversum wie Tokio neu erfinden? Der Film geht der Frage nach.
45 min
Lateinamerika
Vier der zehn Millionen Einwohner der Stadt leben in den so genannten Favelas, den Elendsvierteln an den Hängen Rios. Mit kreativen Aktivitäten versuchen junge Menschen das Leben erträglicher zu machen.
45 min
Nordamerika
Das Making-of der Serie "Amerikas Naturwunder", die viele schöne Nationalparks der USA vorstellt, zeigt spannende, bewegende und natürlich auch ungeplante Situationen bei den Dreharbeiten.
45 min
Europa
Im Herzen Europas lebt eine der größten Wildpferdherden der Welt. Dreihundert Przewalski Pferde bewohnen die ungarische Steppe, besser bekannt als die Puszta.
30 min
weltweit
Schweiz - Übernachten in der Seilbahn / Stadtbesuch Sofia / Bodensee-Königssee-Radweg / Kapstadt und die Garden-Route Südafrika
45 min
weltweit
1. Daniel Quiros: Die verborgenen Geheimnisse Costa Ricas 2. Les Landes: Wald, Menschen und Tränen 3. Kirgisistan: Die gerollten Teigtaschen von Bilim 4. Panama: Als die Piraten ihr Unwesen trieben
45 min
Europa
Der Plattensee im Westen von Ungarn punktet mit Superlativen: der Balaton ist der größte Binnen- und bedeutendste Steppensee Mitteleuropas.
15 min
Afrika
Kwandwe ist eines der größten Wildreservate in der südafrikanischen Provinz des Ostkaps. In einer Art Arche Noah-Aktion wurden auf unrentablen Farmen Wildtiere wieder angesiedelt.
45 min
weltweit
1. England, die fantasievolle Welt der Beatrix Potter 2. Pyrenäen: Nicht ohne meinen Berghund! 3. Neukaledonien: Alphonses Fisch mit Schmorgemüse 4. Istanbul: Briefe aus dem Hamam
45 min
Afrika
Das südafrikanische Madikwe-Wildreservat gilt als beispielhaftes Modell des Naturschutzes.
50 min
Afrika
Nairobi, eine der größten Städte Afrikas, liegt mitten in der Savanne. Die Wildnis reicht weit in die bunte Hauptstadt Kenias hinein. Eine Expedition in den Großstadtdschungel.
45 min
Europa
Die Insel Madeira, seit 1999 auf der Weltnaturerbe-Liste der UNESCO, ist in vieler Hinsicht einzigartig. Die Dokumentation stellt die Insel mit dem weltweit größten Lorbeer-Feuchtwald vor.
45 min
Europa
Die Azoren: neun grüne Juwelen. Die Landschaften mit Basalthöhlen und Wasserfällen sind ebenso spektakulär wie die grünen, teils von Seen und Teichen durchzogenen Vulkankrater.
42 min
Afrika
Die Reise führt zum Ol Doinyo Lengai, Tansanias einzigem aktiven Vulkan, der für seine weiße Lava berühmt ist.
50 min
Asien
Sir Bani Yas vor der Küste Abu Dhabis ist ein Refugium für wilde Tiere aus Arabien, Asien und Afrika. Das Naturschutzprojekt ist ein Gegensatz zur Glitzerwelt.
55 min
Europa
Monaco bietet Luxushotels, mondäne Jachten, das Spielcasino und die Formel 1. Naturschützer entdecken überraschendes Leben im Meer und zwischen Beton.
55 min
Asien
Vor dem palastartigen Sri Dalada Maligawa, dem "Zahntempel" von Kandy, warten die heiligen Elefanten auf den Beginn der Perahera. Das farbenprächtige Spektakel erinnert die sri-lankische Bevölkerung an die alte Zeit des Königtums.
45 min
Lateinamerika
Von der Pazifikküste im Westen nach Monterrey im Osten bietet das nördliche Mexiko unberührte Strände, die westliche Sierra Madre mit der Kupferschlucht und die Wüste im Bundesstaat Coahuila.
90 min
Europa
Rimini ist berühmt für den Sandstrand. Comacchio wird wegen seiner Brücken und Kanäle Klein-Venedig genannt. In Parma lockt das Guiseppe-Verdi-Festival. Weitere Stationen sind Bologna, Ravenna, Ferrara und Modena.
60 min
Europa
Wenn der Jahrmarkt auf die Insel Föhr kommt, wissen alle Insulaner, dass bald die ruhige Winterzeit beginnt. Auch Besucher genießen die Ruhe.
45 min
Lateinamerika
Am Rande von Mexiko-Stadt beginnt Mexikos größtes Anbaugebiet für Nopal. Der Kaktus ist Nationalheiligtum. Puebla in Sichtweite zum Vulkan Popocatépetl ist berühmt für ihre Talavera-Keramik.
45 min
Lateinamerika
Mexikos Süden ist vor allem durch seine "Riviera Maya" bekannt - dem langen Küstenabschnitt bei Cancún mit weißen Traumstränden. Auf der Yucatán-Halbinsel leben die Nachfahren der alten Maya.
40 min
Asien
1. Indien: Amrita Sher-Gil, die Königin der modernen Malerei 2. Delhi, die Hauptstadt des Mogulreichs 3. Pondicherry: Wenn sich Sonne und Venus begegnen
70 min
Europa
1. Francis Bacon: Düstere Kunst in Monaco 2. Monaco: Albert I., mit Maß und Verstand 3. Monte-Carlo, eine Spielbank voller Leichen
45 min
Lateinamerika
Costa Rica ist ein weltweit einzigartiges Naturparadies. Trockenwälder, Regenwälder, Vulkane, Meeresnationalparks: Die unterschiedlichen Ökosysteme beherbergen eine artenreiche Tier- und Pflanzenwelt.
45 min
Europa
Norwegens Fjorde gehören zu den spektakulärsten Landschaftsformen, die Europas Natur zu bieten hat. Bis zu 200 Kilometer ziehen sie sich von der Atlantikküste ins Land hinein, manche sind über 1000 Meter tief.
45 min
Lateinamerika
An Mexikos Riviera Maya auf der Halbinsel Yucatán sind die Palmenstrände endlos, das Meer ist türkisfarben mit sanfter karibischer Brandung, im milden Winter ist es angenehme 25 Grad warm.
30 min
Europa
Altstädter Ring, Burg und Karlsbrücke sind weltberühmte Highlights der tschechischen Hauptstadt. Tamina Kallert und Kameramann Uwe Irnsinger erkunden Prag so individuell und günstig wie möglich. Sie haben gerade mal 300 Euro für zwei Tage.
90 min
Europa
In der Hohen Tatra erheben sich die höchsten Gipfel für Polen und Slowaken. Auf engstem Raum drängen sich 24 Berge, die höher sind als 2500 Meter. Die Hohe Tatra gehört zu den Karpaten.
45 min
Europa
Der Film gewährt etliche Einblicke in das faszinierende Leben wilder Gleithörnchen, Bären, Wölfe und Vielfraße.
45 min
Lateinamerika
Mexikos Norden bietet unberührte Strände, die westliche Sierra Madre mit der Kupferschlucht und die Wüste im Bundesstaat Coahuila.
45 min
Lateinamerika
Mexikos Mitte ist landwirtschaftlich geprägt. Das Grundnahrungsmittel Mais gibt es in vielen Farben und Variationen.
50 min
Südostasien
Die Dokumentation verfolgt den Alltag dreier Goldtaucher und porträtiert ihr Leben.
45 min
Lateinamerika
Mexikos Süden ist durch seine "Riviera Maya" bekannt - dem Küstenabschnitt südlich von Cancún mit Traumstränden und luxuriösen Hotels. Auf der Yucatán-Halbinsel leben die Nachfahren der Maya.
30 min
Lateinamerika
ZDF-Südamerika-Korrespondent Andreas Wunn fährt mit der historischen Schmalspurbahn "La Trochita" durch den argentinischen Teil Patagoniens. Eine Reise durch eine faszinierende Landschaft.
45 min
Europa
Steile Canyons, weitläufige Prärien und zerklüftete Wüstengebiete - das ist Europas wilder Westen. Spanien und Portugal haben zu Recht diesen Ruf.
45 min
Nordamerika
Die Filmreise startet in San Francisco. Es gibt Abstecher ins Monterey Bay Aquarium und das verträumte Künstlerstädtchen Carmel. Die Tour endet in Santa Barbara.
45 min
Lateinamerika
Gewaltige geologische Prozesse haben Argentinien geprägt. Sie haben die Iguazú-Wasserfälle und das längste Gebirge der Welt entstehen lassen – mit einer kaum bekannten Artenvielfalt.
45 min
Europa
Dirk Steffens spürt den Ursachen von Mythen nach. Irland ist reich an Kultstätten, älter als Stonehenge, und an bizarren Landschaften.
45 min
Südostasien
Rund um die Inselgruppe der Molukken zeigt sich die Unterwasser-Artenvielfalt dieses Meeresgebietes von ihrer schönsten Seite: mit unzähligen Meerestieren und Pflanzen.
45 min
Südostasien
Der indonesische Archipel Raja Ampat liegt inmitten des artenreichen Korallendreiecks. Er besteht aus rund 1500 meist unbewohnten Inseln, die von Riffen und Mangrovenwäldern umgeben sind.
45 min
Südostasien
Auf der indonesischen Insel Komodo leben die größten Echsen der Welt, die Komodowarane. Der Komodo-Nationalpark ist aber auch ein beliebtes Ziel für Taucher.
45 min
Lateinamerika
Der Galapagos-Archipel liegt etwa tausend Kilometer westlich von Ecuador in Südamerika. Es umfasst 13 Hauptinseln und Hunderte größere und kleinere Berge und Riffe voller tierischem Leben.
45 min
Afrika
Mauritius gilt als perfekter Ort für einen Traumurlaub: Palmen, Strand und Meer. Doch das ist längst nicht alles, was diese Insel im Indischen Ozean ausmacht.
45 min
Europa
In nur wenigen Ländern gibt es so viele verschiedene Landschaften auf engstem Raum wie in Österreich. Schroffes Hochgebirge und schneedeckte Gletscher sind Lebensraum für Steinadler und Gämsen, Edelweiß und Steinböcke.
45 min
Europa
Blaue Seen, grüne Inseln, Ruhe und Natur: Die Region rund um den Saimaa-See im Osten Finnlands ist eine faszinierende Seen- und Seelenlandschaft.
45 min
Südostasien
Diese Folge führt zu der Vulkaninsel Flores und ins artenreiche Meer der Bandasee. Hier fällt der Meeresboden neben den Korallenriffen steil bis zu über 7000 Meter Tiefe ab.
45 min
Austr./Südsee
Der Film unternimmt eine Entdeckungstour. Im Mittelpunkt steht Big Island, die größte und jüngste Insel des Archipels. Der aktive Vulkanismus auf dem Eiland offenbart die Urkräfte des Planeten.
45 min
Europa
Mittelnorwegen, nahe der schwedischen Grenze, kann eine sehr ungemütliche Gegend sein, besonders im Winter. Die Bewohner haben sich den Bedingungen angepasst.
45 min
Afrika
Sie sind tatsächlich ein kleines Paradies, die rund hundert Inseln und Inselchen der Republik Seychellen: weiße Strände, Tropenwälder, Granitgebirge bis zu 900 Meter Höhe und Korallenriffe.
45 min
Nordamerika
Die Reise führt vom kanadischen Yellowknife mit dem Flugzeug in den äußersten Norden Nunavut nach Kugluktuk. Ab hier geht es weiter mit dem Schiff durch das enge kanadische Nordpolarmeer.
90 min
Europa
Eine Fahrt entlang der norwegischen Fjordküste auf den Hurtigruten: Die Reise streckt sich über 2500 Kilometer die gesamte Küste hinauf bis nach Kirkenes an der Barentssee. Es geht über den Polarkreis hinweg, über die Lofoten, am Nordkap vorbei.
45 min
Austr./Südsee
Dieser Teil wirft einen Blick auf das Surferparadies Maui und die unberührte Natur Molokais.
45 min
Europa
Das Leben auf der größten Vulkaninsel der Welt
45 min
Afrika
Südafrika ist mehr als Kapstadt, Garden Route und Kruger Nationalpark. Abseits der ausgetretenen Pfade zeigt sich ein unberührtes Bild: grüne Hügel, raue Küsten, dichte Küstenwälder und Gebirgsketten.
45 min
Europa
Ob mit dem Boot auf dem Geirangerfjord, bei der Wanderung zur Trolltunga, einem horizontalen Felsvorsprung in rund 700 Metern Höhe oder bei einer Klettertour auf den Lofoten - Norwegen bietet unvergessliche Outdoor-Abenteuer.
45 min
Austr./Südsee
Die Entdeckungsreise führt nach Oahu mit der hawaiianischen Hauptstadt Honolulu. Auf der drittgrößten Insel des Archipels befindet sich der Strand von Waikiki.
45 min
Europa
Die Reisereportage führt in die winterliche Allgäuer Bergwelt an der Grenze zum österreichischen Bundesland Tirol.
45 min
Europa
Auf La Gomera verfangen sich die Passatwolken in den Bergen und spenden einem jahrtausendealten, immergrünen Nebelwald wertvolle Feuchtigkeit.
90 min
Europa
Mit dem Schiff quer durch Schweden - von Göteborg nach Stockholm. Das ist für viele ein Traum. Der Wasserweg von etwas mehr als 600 Kilometern verbindet die beiden größten Städte des Landes.
45 min
Austr./Südsee
Der Film wirft in der letzten Folge einen Blick auf die älteste Insel des Archipels: Kauai trägt aufgrund ihrer Artenvielfalt auch den Namen "Garteninsel".
90 min
Europa
Leben am, auf und umgeben von Wasser: das ist Mecklenburg- Vorpommern. Ob in der Landeshauptstadt Schwerin, Neubrandenburg, Waren oder Feldberg, an den Seeufern wird geliebt, gearbeitet, getüftelt und genossen.
90 min
Europa
Axel Bulthaupt begibt sich auf die Reise nach Dresden.
90 min
Europa
Erst im blauen Meer baden und dann in einen smaragdgrünen Gebirgsfluss springen: In Slowenien braucht man von der Adria bis in die Alpen nur zwei Stunden mit dem Auto.
45 min
Europa
Die Silhouette des meisterhaften Mont-Saint-Michel in der Normandie ist weltweit bekannt. Doch längst hat die Inselfestung nicht all ihre Geheimnisse preisgegeben.
45 min
Europa
Die Silhouette des meisterhaften Mont-Saint-Michel in der Normandie ist weltweit bekannt. Doch längst hat die Inselfestung nicht all ihre Geheimnisse preisgegeben.
45 min
Europa
Der Film zeigt u.a. eine Pferdeschlitten-Tour vom schwedischen Falun ins norwegische Røros. Knapp zwei Wochen dauert die 350 Kilometer lange Tour quer durch einsame tiefverschneite Wälder.
30 min
Lateinamerika
Der Vulkan Santiaguito in Guatemala ist vor weniger als hundert Jahren entstanden, aus erdgeschichtlicher Sicht nicht mehr als ein Wimpernschlag.
25 min
Europa
Im Norden Montenegros liegt die Tara-Schlucht. Wer sie erkunden will, macht am besten eine Floßfahrt. Es gibt Spezialitäten wie Fleisch vom Grill, Pita mit Käse oder auch Cicvara, eine Polenta aus Gerstenmehl mit sehr viel Rahm.
30 min
weltweit
Lavendel im Luberon / Innsbruck / Alkmaar / Der Zoo von Sydney / Avignon
45 min
weltweit
1. In der Transsibirischen Eisenbahn mit Blaise Cendrars 2. Martinique: Das Grollen des Kahlen Bergs 3. Schweiz: Das Schweinefrikassee von Blaise und André 4. Athen: Der Schönheit den Prozess gemacht
30 min
Europa
Ferien auf Finnisch: Helsinki, seit 1812 die Hauptstadt Finnlands, ist eine junge, coole Stadt. Überschaubar und überraschend zugleich.
45 min
weltweit
1. Albert Edelfelts Lobgesang auf Finnland 2. In Nantes: Eine Geschichte in schwarz-weiß 3. In Neukaledonien: Maries Chayoten-Salat 4. In England: Heimat der Champions League
55 min
Europa
Viele Malta-Touristen begeistern sich für die prächtigen Barockstädte aus gelbem Kalkstein und für die pittoresken Häfen mit den buntbemalten Fischerbooten.
45 min
Austr./Südsee
Startpunkt der Reise durch Neuseeland ist der Fiordland-Nationalpark. Besonders die beiden Fjorde Milford Sound und Doubtful Sound gehören zu den begehrten Naturreisezielen Neuseelands.
45 min
Afrika
Der Film nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise durch ein Land mit vielen Gesichtern. Ein Land, das an Traditionen festhält und sich gleichzeitig als Motor für Fortschritt in Afrika sieht.
45 min
Austr./Südsee
Der Film zeigt, dass die Tier- und Pflanzenwelt dieser Inseln am Ende der Welt erstaunlich anders ist und extrem Skurriles zu bieten hat.
45 min
Europa
Im Zentrum von Paris steht das berühmteste Museum der Welt – der Louvre. Jahr für Jahr zieht er Millionen von Besuchern an. Doch nicht nur sein Inhalt fasziniert, auch der Bau selbst.
45 min
Südostasien
Versteckt im Dschungel von Kambodscha steht der größte religiöse Bau der Welt: die Tempelanlage von Angkor Wat. Moderne Technik hilft den Forscherteams bei der Studie des Bauwerks.
45 min
Asien
Wie steht es wirklich um die Gesellschaft in dem islamischen Königreich? Im Film werden Menschen und ihre Träume vorgestellt - u.a. in Dschidda, Saudi-Arabiens buntester Stadt am Roten Meer.
45 min
Europa
Der Name der Alhambra stammt aus dem Arabischen und bedeutet so viel wie "die Rote". Sie liegt auf dem Sabikah-Hügel von Granada und zieht heute täglich mehrere Tausend Besucher an. Besonders beeindruckend ist das Wassersystem.
45 min
Asien
Im Osten befindet sich die liberale Küstenstadt Dammam. Etwas weiter liegt Riad - Hauptstadt und Machtzentrum der Saudis. Umgeben sind die Städte von Oasen, wie Ha'il mit seinen faszinierenden Felszeichnungen.
45 min
Europa
Am Schnittpunkt von Europa und Asien liegt ein Wunderwerk spätantiker Baukunst: die Hagia Sophia in Istanbul - Weltkulturerbe mit einer 1500-jährigen Geschichte voller Geheimnisse.
45 min
Asien
Sie ist mit über 21.000 Kilometern das längste Bauwerk der Menschheit – die Chinesische Mauer. Neueste wissenschaftliche Techniken sollen nun ihre letzten Geheimnisse offenbaren.
45 min
Asien
Beeindruckende Felsformationen und mächtige Fassaden – mitten in der jordanischen Wüste fasziniert die antike Felsenstadt Petra Archäologen, Historiker und Touristen.
45 min
Lateinamerika
Sagenumwobene Stadt in den Wolken: Machu Picchu im Herzen der peruanischen Anden ist eines der besterhaltenen Zeugnisse der Inka – und eines der größten archäologischen Rätsel.
45 min
Asien
Nach dem langen Winter bringt der Frühling in Japan Wärme und Sonne. Die Menschen feiern die berühmten, aber flüchtigen Kirschblüten und ehren die Götter mit uralten Shinto-Zeremonien.
45 min
Asien
Der letzte Gesang der Sommerzikaden begleitet das jährliche Mondfest. Nach der Erntezeit beginnt der kalte japanische Winter.
45 min
Europa
Von den Einheimischen wird sie liebevoll "Großmütterchen" genannt: die Lena, Sibiriens mächtigster Strom. Rund 4500 Kilometer schlängelt sie sich durch die Taiga, ehe sie in den Arktischen Ozean mündet.
30 min
weltweit
Der Weitwanderweg durch die Sächsische Schweiz / Sizilien / Israel / Rotterdam
45 min
weltweit
1. Fairouz: Die Stimme, die den Libanon verbindet 2. Schweden: Wohlstand aus dem Eis 3. Georgien: Die gedämpften Teigtaschen von Nino 4. Italien: Mussolinis Regenbogeninsel
25 min
Europa
Italiens Hauptstadt Rom - eine Stadt der Architektur, des guten Essens, des schönen Lebens und der prächtigen Gärten und Grünflächen. Über die Hälfte des römischen Stadtgebietes ist grün.
50 min
Europa
Dem Fluss Ticino verdankt die Sonnenstube der Schweiz ihren Namen. 91 Kilometer fließt er von der schroffen Bergwelt des Bedrettotals bis zur Magadino-Ebene mit mediterranem Klima.
50 min
weltweit
1. Carolina Maria de Jesus, Schriftstellerin der Favelas 2. In Thüringen: Ein Pfarrer rebelliert 3. In Griechenland: Diamantoulas Weizen mit Schnecken 4. In Lyon: Der Koffer, der die Welt auf Tour(en) bringt
30 min
Europa
Unterschiedlicher könnten die Grundkonzepte für die Hauptbahnhöfe von Lüttich und Antwerpen nicht sein. Liège-Guillemans ist ein kompletter Neubau, Antwerpen-Centraal ein total renovierter und erweiterter Altbau.
50 min
Europa
375 Flusskilometer lang windet sich der Rhein durch Schweizer Gebiet und ist ein nie versiegender Quell spannender Geschichten von Natur und Mensch.
60 min
Europa
Andorra liegt in den Pyrenäen, eingezwängt zwischen Frankreich und Spanien. Es bietet Lebensraum für außergewöhnliche Tiere und Pflanzen.
55 min
Europa
Inmitten der steilen Kulisse der Alpen, eingeklemmt zwischen Österreich und der Schweiz, liegt der Zwergstaat Liechtenstein. Noch immer von einem Fürsten regiert, verführt das Land mit einer reichhaltigen Natur.
45 min
Austr./Südsee
Faszination Südalpen: Weite Grasebenen wechseln sich mit majestätisch aufragenden, kargen Bergketten ab. Zwischen diesen Bergen befindet sich der höchste des Landes, der Mount Cook mit mehr als 3700 Metern.
45 min
Asien
Wie steht es wirklich um die Gesellschaft in dem islamischen Königreich? Im Film werden Menschen und ihre Träume vorgestellt - u.a. in Dschidda, Saudi-Arabiens buntester Stadt am Roten Meer.
45 min
Austr./Südsee
Größer kann der Gegensatz kaum sein: Ist der Norden Neuseelands sonnig und warm, so ist der Süden seine kalte, wankelmütige Schwester. An manchen Tagen laufen alle vier Jahreszeiten binnen 24 Stunden ab.
45 min
Asien
Im Osten befindet sich die liberale Küstenstadt Dammam. Etwas weiter liegt Riad - Hauptstadt und Machtzentrum der Saudis. Umgeben sind die Städte von Oasen, wie Ha'il mit seinen faszinierenden Felszeichnungen.
95 min
Lateinamerika
Im Herzen des guatemaltekischen Dschungels macht ein internationales Wissenschaftlerteam zum ersten Mal Grabungen in Naachtun, der letzten Stadt des Goldenen Zeitalters der Maya-Hochkultur.
45 min
Afrika
In der Hauptstadt Senegals wird Mode gemacht, Musik aufgenommen, Kunst ausgestellt. Für ganz Westafrika ist Dakar am Atlantik Verkehrs- und Handelskreuz.
50 min
Lateinamerika
Nördlich der peruanischen Hauptstadt Lima entstand vor 5000 Jahren die erste richtige Stadt Amerikas: Caral. Ein Team aus Archäologen erforscht jetzt die antike Wiege der Andenkultur.
30 min
Europa
Glacier Pullman Express / Ljubljana / Wandern in Füssen / Der Onegasee in Karelien / Das Lechtal
45 min
weltweit
1. Paul Sérusier: Ein Nabi in der Bretagne 2. Lublin: Das polnische Jerusalem 3. Marinés gefüllte georgische Auberginen 4. Italien: Wie das schönste Gemälde der Welt eine ganze Stadt rettete
30 min
Südostasien
Der Autor reiht sich ein in den Strom aus Zweirädern, in den geschäftigen Alltag der Vietnamesen. Auf dem Moped durchstreift er das lang gestreckte Land von Nord nach Süd.
45 min
weltweit
1. In Virginia: Eine Frau und ihr Präsident 2. Venedig: Nichts geht ohne Koffein 3. In England: Jessicas Crumble-Variation 4. In Grasse: Es stinkt zum Himmel
45 min
Südostasien
Das Mekong-Delta ist die Speisekammer von Ho-Chi-Minh-Stadt. Ein Dutzend Fähren bringen in der Rushhour Busse, Lkws, Autos und Mopeds in die Millionenstadt.
45 min
Südostasien
Der Film lädt zu einer Reise durch den Norden Sumatras ein. In den Wäldern lebt eine große Vielfalt von Tieren und Pflanzen. Sehenswert ist auch der Tobasee, einer der größten und tiefsten Bergseen der Welt.
45 min
Asien
Eine Streckenführung voller Superlative: Auf knapp 100 Kilometern durch die spektakuläre Gebirgslandschaft des Himalajas klettert die Kalka-Shimla-Bahn rund 1500 Meter in die Höhe.
55 min
Europa
Ein Stadtstaat mitten in Italien, etwa zehn Kilometer von Rimini entfernt: Die kleine stolze Republik San Marino thront hoch oben auf einem Felsmassiv.
45 min
Asien
Himalaja-Berge, Terrassenfelde und Schmelzwasserbächen - das ist das Kangra-Tal im Norden Indiens. Hier fährt die Kangra-Valley-Bahn auf einer 164 Kilometer langen Strecke zwischen Pathankot und Baijnath.
45 min
Asien
Matheran, der Luftkurort im Westen Indiens, liegt nur wenige Kilometer von Mumbai auf einem Tafelberg in rund 800 Metern Höhe. Ein beliebtes Ausflugsziel für Einheimische und Touristen.
45 min
Austr./Südsee
Diesmal geht es in den äußersten Norden der Nordinsel, den am dichtesten besiedelte Teil Neuseelands. Die größte Stadt des Landes, Auckland, liegt an der schmalsten Stelle der Insel.
45 min
Austr./Südsee
Das Neuseeland von heute ist nicht nur Heimat von Kiwi und Kea, Weta und Wekaralle. Es ist auch die Heimat von Pflanzen und Tieren aus Übersee. Das birgt Risiken.
50 min
Europa
Alljährlich im Oktober am Chilbi-Samstag starten die "Woldmanndli" ihren Umzug. Von dröhnend-lauten Schellen und dem Tuten des Bockhorns begleitet ziehen die Waldmänner nach Andermatt hinunter.
45 min
Europa
Die eindrucksvollste Wasserwildnis Deutschlands liegt im Nordosten Mecklenburg-Vorpommerns. Die Müritz ist der größte See auf deutschem Gebiet. Sie bietet einer Vielzahl seltener Tiere eine Zuflucht.
45 min
Europa
Die Shetlandinseln nördlich von Schottland bietet vielen Tieren einen Lebensraum. Die Naturdokumentation begleitet die auf den Inseln lebenden Tiere durch das Jahr.
45 min
Europa
Die Havel entspringt im Müritz-Nationalpark und mündet in die Elbe. Auf ihrem 334 Kilometer langen Weg mäandert sie in vielen großen Schleifen durch saftige Auen, weite Moore und verwunschene Wälder.
45 min
Europa
Vor dem schottischen Festland liegen die Inseln Lewis und Harris, South und North Uist sowie die kleine Insel Barra. Die Inseln bieten Extreme: sturmumtoste Felsküsten und Traumstrände mit türkisblauem Wasser.
55 min
Europa
Wie jedes Jahr am 13. Januar findet in Urnäsch im Kanton Appenzell Ausserrhoden einer der wohl schönsten Bräuche der Schweiz statt: das "Silvesterchlausen". Verkleidete Männer machen dem Winter den Garaus.
45 min
Europa
Kalabrien liegt zwischen zwei Meeren. Umspült vom Tyrrhenischen und Ionischen Meer, locken fast 800 Küstenkilometer mit Sandstränden und einsamen Buchten zwischen wilden Granitfelsen.
45 min
Europa
Die Bretagne ist die größte Halbinsel Frankreichs. Ihre fast 3000 Kilometer lange Küste wechselt von mächtigen Granit-Klippen zu versteckten Buchten und weiten Sandstränden.
45 min
Europa
Die Inseln vor der Westküste Italiens sind weltbekannt und wahre Touristenmagnete. Neben Capri und Ischia sind auch die Pontinischen Inseln Palmarola, Ponza und Ventotene einen Besuch wert.
45 min
Europa
Am Fuß der Alpen liegen die Oberitalienischen Seen. Während der Gardasee im Sommer fest in deutscher Hand ist, ist der Iseosee ein Geheimtipp. Villen bescheren dem Comer See ein mondänes Flair. Der Lago Maggiore bezauberte schon Schriftsteller wie Flaubert und Dumas.
45 min
Europa
Umgeben vom Atlantischen Ozean und dem Mittelmeer, bildet Andalusien mit dem Felsen von Gibraltar die südlichste Region der Iberischen Halbinsel und des europäischen Festlandes.
45 min
Südostasien
Das Mekong-Delta ist die Speisekammer von Ho-Chi-Minh-Stadt. Riesige Mengen an Fisch, Früchten und Gemüse werden täglich über die Mekong-Arme Hau und Tien transportiert.
45 min
Europa
Erste Station der Reise ist La Palma. Weiter geht es nach La Gomera. Auch Teneriffa, Lanzarote und Fuerteventura stehen auf dem Programm.
45 min
Afrika
Die Seychellen, das sind 115 Granit- und Koralleninseln im Indischen Ozean. Die Sendung zeigt u.a. die Hauptinseln Mahé, Praslin und La Digue.
45 min
Südostasien
Sumatra, eine indonesische Hauptinsel, ist die sechstgrößte Insel der Welt. In den Wäldern lebt eine große Vielfalt von Tieren und Pflanzen.
45 min
Afrika
Die Kapverden beeindrucken mit vulkanischen Landschaften, grünen Oasen und einer reichen Kultur. Die Reise beginnt in Mindelo auf São Vincente, auch bekannt für das rege Nachtleben.
45 min
Nordamerika
Das Leben in Alaskas wildem Westen ist speziell - kaum eine Region der Erde ist so weit abgelegen.
45 min
Südostasien
Ausgangspunkt der Reise durch den Archipel in der Andamanensee ist die Insel Phuket mit der gleichnamigen Provinzhauptstadt. Besuchermagneten sind die Inseln Khao Phing Kan und Ko Phi Phi Leh.
30 min
Europa
Wie viel Urlaub ist gesund? / Montenegro - Kloster Ostrog und die Tara / Nordlandbahn - Zugfahrt im Winter von Trondheim nach Bodö / Die Schlafstrandkörbe am Ostseestrand in Eckernförde
45 min
weltweit
1. Österreich: Die naturnahe Architektur von Friedensreich Hundertwasser 2. Angkors geniale Wasserkunst 3. Teneriffa: Fatimas eingelegtes Kaninchen 4. Bretagne: Wo ein Priester die Karten neu mischte
50 min
weltweit
1. Pétillon auf der Suche nach dem klischeehaften Korsika 2. Spitzbergen: Ein Paradies für Trapper 3. In Russland: Ksenias gefüllte Teigtaschen 4. In Wolfsburg: Das Geheimnis des Käfers
45 min
Europa
Die Wälder von Wien prägen das Erscheinungsbild der Stadt. Im Westen und im Norden der Donaumetropole erstreckt sich der Wienerwald, im Osten liegt der "Nationalpark Donau-Auen".
45 min
Europa
Wien ist reich an Sagen. Vom Basilisken über die "Spinnerin am Kreuz" und den "lieben Augustin" bis zum "Stock im Eisen" stolpert man an vielen historischen Ecken über eine alte Sage.
25 min
Asien
In der heutigen Folge reist der Geologe Arnaud Guérin zum Unzen - dem gefährlichsten Vulkan Japans.
55 min
Europa
Luxemburg besticht durch ihre vielfältigen Landschaften - von den Wäldern des Nordens bis zum Moseltal im Südosten.
45 min
Europa
Die Dokumentation begibt sich auf die Suche nach mystischen Plätzen, die für viele Bewohner eine gewisse Aura ausstrahlen.
45 min
Europa
Ein Porträt über den Wienerwald als Naherholungsgebiet, Sanatorium, Wander- und Freizeitparadies sowie als Ort der historischen Sommerfrische.
45 min
Austr./Südsee
Die Westküste der neuseeländischen Südinsel ist ein landschaftlich spektakulärer, aber gegenüber Menschen gnadenloser Lebensraum.
45 min
Europa
Die Naturdokumentation begleitet die auf den Shetlandinseln nördlich von Schottland lebenden Tiere durch das Jahr.
45 min
Austr./Südsee
Neuseeland liegt auf dem Pazifischen Feuerring. Dort thronen mächtige Vulkane, die immer wieder ausbrechen.
45 min
Europa
Vor dem schottischen Festland liegen die Inseln Lewis und Harris, South und North Uist sowie die kleine Insel Barra. Die Inseln bieten Extreme: sturmumtoste Felsküsten und Traumstrände mit türkisblauem Wasser.
45 min
Austr./Südsee
Das Great Barrier Reef ist durch den Klimawandel bedroht. Naturschützer haben in jahrelanger Sisyphus-Arbeit einen abgestorbenen Teil des Riffs neu bepflanzt.
45 min
Austr./Südsee
Grün und schroff, sanft und exotisch - Tasmanien liegt südlich von Melbourne, umtost von der tasmanischen See. Ein Film über eine faszinierende Welt mit sehr eigenwilligen Bewohnern.
45 min
Afrika
La Réunion ist ein französisches Übersee-Departement. Die tropische Insel fasziniert durch traumhafte Sandstrände und eine vulkanisch geprägte Landschaft.
45 min
Nordamerika
Der Yellowstone Nationalpark liegt auf dem weltweit größten aktiven Supervulkan. Dadurch bietet er weltberühmte Naturphänomene wie den Old Faithful Geysir oder die Grand Prismatic Spring Thermalquelle.
30 min
weltweit
London - Autor Bill Nash zeigt seine Lieblingsplätze / Impressionen von Lech und Forggensee bei Füssen / Steinhuder Meer / Ronda - eines der "weißen Dörfer" Andalusiens / Dominikanische Republik
45 min
weltweit
1. Laurent Voulzy: Der Mann mit dem guadeloupischen Herzen 2. Thüringen: Der Geist aller Weihnachten 3. Teneriffa: Das Mandelgebäck von Isabel 4. Boston: Ein italienisches Schlitzohr
45 min
Südostasien
Rund um die Inselgruppe der Molukken zeigt sich die Artenvielfalt des phlippinischen Meeresgebiets von ihrer schönsten Seite.
45 min
weltweit
1. Ken Loachs Schottland - so pur wie Whisky 2. Aragonien: Canyoning als Segen 3. In Frankreich: Nadines Pasta mit Seespinne 4. In New York: Die Vertriebenen des Central Park
45 min
Südostasien
Der indonesische Archipel Raja Ampat liegt inmitten des artenreichen Korallendreiecks. Er besteht aus rund 1500 meist unbewohnten Inseln, die von Riffen und Mangrovenwäldern umgeben sind.
40 min
Südostasien
Auf der indonesischen Insel Komodo leben die größten Echsen der Welt, die Komodowarane. Der Komodo-Nationalpark ist ein beliebtes Ziel für Taucher.
45 min
Südostasien
Diese Folge führt zur Vulkaninsel Flores und ins artenreiche Meer der Bandasee. Dort fällt der Meeresboden neben den Korallenriffen steil bis über 7000 Meter tief ab.
45 min
Südostasien
Zoologe und Tierfilmer Nigel Marven ist weltweit unterwegs, um spannende Geschichten aus dem Tier- und Pflanzenreich zu erzählen. Diese Reihe führt in die philippinische Inselwelt.
55 min
Asien
Das Pontische Gebirge, ein Bergmassiv in der nördlichen Türkei am Schwarzen Meer: In dieser steilen, dicht bewaldeten aber durch starken Regen fruchtbar gewordenen Region, betreiben Menschen Landwirtschaft.
45 min
Südostasien
Die Insel Palawan wartet mit prächtigen Kalksteinfelsen, Höhlen und dem längsten schiffbaren unterirdischen Fluss der Welt auf. Die Höhlen sind für Vogelfreunde besonders interessant.
45 min
Südostasien
Auf der philippinischen Insel Bohol gibt es eine einzigartige Landschaft, die Chocolate Hills: rund 1300 kleine Hügel, deren Grasbewuchs sich in der Trockenzeit schokolodenbraun verfärbt.
45 min
Austr./Südsee
In der vierten Folge führt die Reise auf der Nordinsel Neuseelands zunächst in das vulkanische Hochland und die geothermale Wunderwelt.
30 min
Europa
Moderator Daniel Aßmann weiß: Es geht nach Amsterdam. Was er nicht weiß: Wen er dort trifft und was er in Amsterdam erleben wird.
45 min
Austr./Südsee
Die Reise führt zu den aktivsten Vulkanen Neuseelands. Von White Island, dem Unterwasservulkan, der jüngst im Dezember 2019 ausbrach, bis zum Ruapehu, dem höchsten Feuerberg Neuseelands.
45 min
Europa
Unter den vielen herrlichen Wanderungen, die das Hochpustertal Bergfreunden im Sommer zu bieten hat, zählt die Rundwanderung vom Fischleintal in Sexten aus hoch zur Drei-Zinnen-Hütte zu den klassischsten und schönsten Touren.
45 min
Europa
Sexten im Südtiroler Hochpustertal ist der romantische Geheimtipp für Naturliebhaber und Bergsportler. In Sexten beginnt die Bergtour über den geschichtsträchtigen Klettersteig hinauf zum Paternkofel.
40 min
Europa
1. Francis Bacon: Düstere Kunst in Monaco 2. Monaco: Albert I., mit Maß und Verstand 3. Monte-Carlo, eine Spielbank voller Leichen
50 min
Afrika
1. Deon Meyers fieberndes Südafrika 2. Südafrika: Der Kampfgeist der Zulu 3. Am Danger Point in Südafrika
45 min
Europa
Links und rechts der Elbe schlängeln sich zwei Eisenbahnstrecken quer durch Böhmen bis in die Goldene Stadt Prag. Historische Transportwege führen weiter bis nach Österreich und Ungarn.
45 min
Austr./Südsee
In der Dokumentation zeigen u.a. Zeitrafferaufnahmen die Lebendigkeit der grandiosen Landschaften Neuseelands und der Tierwelt über die Jahreszeiten.
45 min
Austr./Südsee
Größer kann der Gegensatz kaum sein: Ist der Norden Neuseelands sonnig und warm und aus dem Feuer der Vulkane geboren, so ist der Süden seine kalte, wankelmütige Schwester.
45 min
Europa
Jeden Sommer werden 70 Kilometer Ostsee-Küste zur "Badewanne der Republik": Dann strömen Urlauber nach Grömitz, Timmendorf und Travemünde. Doch die Lübecker Bucht ist mehr als eine Badebucht.
45 min
Austr./Südsee
Neuseeland ist unvergleichlich, was die Vielfalt seiner Landschaften und seiner Tierwelt angeht. Aber was geschieht, wenn Menschen und von ihnen mitgeführte Tiere in das neuseeländische Paradies eindringen?
45 min
Afrika
Das Mala Mala-Reservat liegt am Rand des berühmten Kruger-Nationalparks und ist Teil der größten Wildnis Südafrikas.
50 min
Austr./Südsee
Diesmal geht es in den äußersten Norden der Nordinsel, den am dichtesten besiedelte Teil Neuseelands. Die größte Stadt des Landes, Auckland, liegt an der schmalsten Stelle der Insel.
90 min
Europa
Wien gilt als eine der lebenswertesten Städte der Welt. Feine Restaurants, gepflegte Parks und Wohnhäuser, die aussehen wie Paläste, machen die Stadt an der Donau auch zu einem beliebten Reiseziel.
45 min
Europa
Steile Canyons, weitläufige Prärien und zerklüftete Wüstengebiete - Dirk Steffens erforscht die ungezähmten Landschaften auf der Iberischen Halbinsel.
30 min
Europa
Biogärtner Karl Ploberger wandelt zwischen duftenden Pinien, Orangenhainen sowie schönen Weinreben im Hinterland und entdeckt imposante Traumgärten, die den Touristen größtenteils verborgen bleiben.
45 min
Afrika
Diese Folge führt in das Mashatu-Reservat am Zusammenfluss des Limpopo und des Shashe im Osten Botsuanas.
30 min
Europa
Moderatorin Tamina Kallert und Kameramann Uwe Irnsinger besuchen Krakau. Ihr Budget: nur 300 Euro für ein Wochenende. Sie entdecken kleine und oft kostenlose Sehenswürdigkeiten.
45 min
Europa
Die Natur Irlands ist Kulisse für Filme wie "Harry Potter" und "Game of Thrones". In der spektakulären Landschaft blühen Legenden. Dirk Steffens spürt den Ursprüngen von Mythen nach.
45 min
Afrika
Das Luangwa-Tal liegt im Osten Sambias. Mit einer Länge von rund 800 Kilometern schlängelt sich der Luangwa-Fluss durchs Tal und belebt Busch und Wälder.
90 min
Europa
Moderator Axel Bulthaupt reist durch Schlesien. Von Görlitz aus, einer der niederschlesischen Metropolen, geht es mit echtem schlesischem Streuselkuchen über die Grenze nach Schloss Lomnitz in Polen.
45 min
Afrika
Die Wüste Namib ist einer der lebensfeindlichsten Orte der Welt. Nur dank geschickter Anpassung überleben die dort heimischen Tiere die extremen Bedingungen.
![]() | |||